Print
Waldviertler Erdäpfelködel aus dem Dampfgarer
So, wie wir sie schon aus Oma's Küche kennen. Der Waldviertler Erdäpfelknödel kann auch gefüllt werden und ist eine klassische Beilage.
Gericht Beilagen
Küche Österreich
Zubereitungszeit 1 Stunde Stunde 15 Minuten Minuten
Servings 4 Personen
- 500 g Kartoffeln (Erdäpfel) mehlig
- 50 g Gries
- 100 g Kartoffelstärke
- 1 TL Salz
Kartoffeln kochen, schälen und noch heiß pressen.
Gries, Salz und die Hälfte von der Kartoffelstärke untermischen. Verwendet eine Teigkarte, damit ihr euch die Finger nicht verbrennt.
Kartoffelstärke solange zugeben, bis der Teig nicht mehr klebt. Kommt auf die Kartoffelsorte an, wieviel ihr im Endeffekt benötigt.
Den Teig zu Knödel formen und auf einem Lochbech verteilen.
Bei 99 Grad mit vollem Dampf für 40 Minuten im Dampfgarer zubereiten.
Ergänzende Informationen
Man kann die Knödel füllen von Spinat bis Wurst ist alles möglich.
Der Teig kann auch verwendet werden, wenn man die Knödel im Salzwasser kochen möchte.